Samtgemeindejugendfeuerwehrwart: Matthias Falkenberg
Stellv. Samtgemeindejugendfeuerwehrwart: Tobias Niehoff
In der Samtgemeinde Lutter am Barenberge gibt es vier Jugendfeuerwehren, die das Ziel haben, Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren auf den aktiven Dienst als Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann vorzubereiten. Deshalb finden regelmäßig Ausbildungsdienste statt, bei denen den Kindern die vielen verschiedenen Einsatzgebiete der Feuerwehr altersgerecht und mit viel Spaß näher gebracht werden.
Wie löscht die Feuerwehr Brände? Womit wird gelöscht? Was ist bei einem Verkehrsunfall zu tun? Wie beseitigt man umgestürzte Bäume von Straßen oder Häusern? Und welche Möglichkeiten gibt es einen Keller auszupumpen?
Es dreht sich aber auch nicht immer alles um die Feuerwehr. Es werden Ausflüge unternommen, gemeinsam wird gespielt und gerätstelt. Bei sportlichen und feuerwehrtechnischen Wettbewerben steht der Zusammenhalt der Gruppe im Vordergrund.
Die Bekleidung (Hose, Jacke, Helm, Handschuhe und Allwetterjacke) wird den Jugendlichen zur Verfügung gestellt. Festes Schuhwerk sollte jedes Kind selbst mitbringen.
Ansprechpartner und weitere Informationen zu den einzelnen Jugendfeuerwehren finden Sie in den Texten unter den jeweiligen Unterpunkten.