Hilfsnavigation
direkt zur Quickmenü
direkt zur Volltextsuche
direkt zum Hauptmenü
direkt zum Untermenü
direkt zum Seiteninhalt
Kontakt
Seitenübersicht
Impressum und Datenschutz
Login
Samtgemeinde
Flecken Lutter am Barenberge
Geschichte
Gemeinde Hahausen
Dorf ist nicht gleich Dorf
Geschichte
Gemeinde Wallmoden
Geschichte
1.000 Jahre Alt Wallmoden
Aktuelles
Ortspläne
Zahlen-Daten-Fakten
Imagefilm
Fusionsverhandlungen mit der Stadt Langelsheim
Verwaltung & Politik
Bürgerservice
Was erledige ich wo?
Formulare
Schiedsamt
Links
Rathaus
Ämter
Ansprechpersonen
Standesamt
Stellenangebote
Satzungen
Samtgemeinde Lutter am Barenberge
Gemeinde Hahausen
Flecken Lutter am Barenberge
Gemeinde Wallmoden
Ausschreibungen
öffentliche Ausschreibungen
Bekanntmachung von Auftragsvergaben
Amtliche Bekanntmachungen
Bauleitplanverfahren
Politik
Samtgemeinde Lutter am Barenberge
Samtgemeindebürgermeister
Rat und Fraktionen
Ausschüsse
Sitzungsniederschriften
Sitzungsvorlagen
Gemeinde Hahausen
Bürgermeister
Rat und Fraktionen
Verwaltungsausschuss
Sitzungsniederschriften
Sitzungsvorlagen
Flecken Lutter am Barenberge
Bürgermeisterin
Rat und Fraktionen
Verwaltungsausschuss
Sitzungsniederschriften
Sitzungsvorlagen
Gemeinde Wallmoden
Bürgermeister
Rat und Fraktionen
Verwaltungsausschuss
Sitzungsniederschriften
Sitzungsvorlagen
Wahlen
Web App
Wasserverband Peine
Datenschutz Informationspflichten
Wirtschaft
Unternehmensverzeichnis
Erneuerbare Energien
Breitbandausbau
Leben
Veranstaltungen
Baugebiete
Hahausen - Streuerwiese
Feuerwehren
Lutter am Barenberge
Ostlutter
Nauen
Alt Wallmoden
Neuwallmoden
Bodenstein
Hahausen
Jugendfeuerwehren
Lutter am Barenberge
Ostlutter
Alt Wallmoden
Bodenstein & Nauen
Familie und Bildung
Kindergärten
Kindergarten Hahausen
Steckbriefe der Erzieherinnen
Brückenjahr
Kindergarten Lutter
Krippengruppe
Was uns wichtig ist!
Brückenjahr
Waldwichtel
Schule
Jugend
Ferienpass
Senioren
Vereine
Museum
Tourismus
Dorfentwicklung
Einladungen
Protokolle
Termine
Gesundheit
Hochwasser
Bilder
Schutzmaßnahmen
Archiv
Sperrmüllentsorgung
Spendenkonto
Möbel-Sofort-Hilfe
Hilfe
zurück zum Inhalt
Navigation
Samtgemeinde
Lutter
am Barenberge
Samtgemeinde
Flecken Lutter am Barenberge
Geschichte
Gemeinde Hahausen
Dorf ist nicht gleich Dorf
Geschichte
Gemeinde Wallmoden
Geschichte
1.000 Jahre Alt Wallmoden
Aktuelles
Ortspläne
Zahlen-Daten-Fakten
Imagefilm
Fusionsverhandlungen mit der Stadt Langelsheim
Verwaltung & Politik
Bürgerservice
Was erledige ich wo?
Formulare
Schiedsamt
Links
Rathaus
Ämter
Ansprechpersonen
Standesamt
Stellenangebote
Satzungen
Samtgemeinde Lutter am Barenberge
Gemeinde Hahausen
Flecken Lutter am Barenberge
Gemeinde Wallmoden
Ausschreibungen
öffentliche Ausschreibungen
Bekanntmachung von Auftragsvergaben
Amtliche Bekanntmachungen
Bauleitplanverfahren
Politik
Samtgemeinde Lutter am Barenberge
Samtgemeindebürgermeister
Rat und Fraktionen
Ausschüsse
Sitzungsniederschriften
Sitzungsvorlagen
Gemeinde Hahausen
Bürgermeister
Rat und Fraktionen
Verwaltungsausschuss
Sitzungsniederschriften
Sitzungsvorlagen
Flecken Lutter am Barenberge
Bürgermeisterin
Rat und Fraktionen
Verwaltungsausschuss
Sitzungsniederschriften
Sitzungsvorlagen
Gemeinde Wallmoden
Bürgermeister
Rat und Fraktionen
Verwaltungsausschuss
Sitzungsniederschriften
Sitzungsvorlagen
Wahlen
Web App
Wasserverband Peine
Datenschutz Informationspflichten
Wirtschaft
Unternehmensverzeichnis
Erneuerbare Energien
Breitbandausbau
Leben
Veranstaltungen
Baugebiete
Hahausen - Streuerwiese
Feuerwehren
Lutter am Barenberge
Ostlutter
Nauen
Alt Wallmoden
Neuwallmoden
Bodenstein
Hahausen
Jugendfeuerwehren
Lutter am Barenberge
Ostlutter
Alt Wallmoden
Bodenstein & Nauen
Familie und Bildung
Kindergärten
Kindergarten Hahausen
Steckbriefe der Erzieherinnen
Brückenjahr
Kindergarten Lutter
Krippengruppe
Was uns wichtig ist!
Brückenjahr
Waldwichtel
Schule
Jugend
Ferienpass
Senioren
Vereine
Museum
Tourismus
Dorfentwicklung
Einladungen
Protokolle
Termine
Gesundheit
Hochwasser
Bilder
Schutzmaßnahmen
Archiv
Sperrmüllentsorgung
Spendenkonto
Möbel-Sofort-Hilfe
Hilfe
Startseite
>
Verwaltung & Politik
>
Rathaus
>
Satzungen
>
Gemeinde Wallmoden
Bürgerservice
Rathaus
Ämter
Ansprechpersonen
Standesamt
Stellenangebote
Satzungen
Samtgemeinde Lutter am Barenberge
Gemeinde Hahausen
Flecken Lutter am Barenberge
Gemeinde Wallmoden
Ausschreibungen
Bekanntmachung von Auftragsvergaben
Amtliche Bekanntmachungen
Bauleitplanverfahren
Politik
Wasserverband Peine
Datenschutz Informationspflichten
Gemeinde Wallmoden
1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Wallmoden 2018
PDF, 192 kB
2. Änderungssatzung über die Benutzung der Mehrzweckhalle und der Dorfgemeinschaftshäuser der Gemeinde Wallmoden
PDF, 121 kB
3. Änderungssatzung über die Benutzung der Mehrzweckhalle und der Dorfgemeinschaftshäuser der Gemeinde Wallmoden
PDF, 78 kB
3. Satzung zur Änderung der Satzung der Gemeinde Wallmoden
PDF, 78 kB
Ablösungssatzung
PDF, 68 kB
Anpassungssatzung an den Euro
PDF, 27 kB
Hauptsatzung
PDF, 1,5 MB
Haushaltssatzung der Gemeinde Wallmoden 2019/2020
PDF, 222 kB
Haushaltssatzung Gemeinde Wallmoden 2017/2018
PDF, 228 kB
Hundesteuersatzung
PDF, 440 kB
Satzung über die Benutzung der Mehrzweckhalle und der Dorfgemeinschaftshäuser
PDF, 2,8 MB
Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen
PDF, 7 MB
Satzung über die Erhebung von Gebühren für das Dorfgemeinschaftshaus in Neuwallmoden
PDF, 127 kB
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Mehrzweckhalle Alt Wallmoden
PDF, 155 kB
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Mehrzweckhalle in der Gemeinde Wallmoden, Ortsteil Alt Wallmoden
PDF, 167 kB
Satzung über die Erhöhung der Zahl der zu wählenden Abgeordneten der Stadt Langelsheim für die Wahlperiode vom 01.11.2021 bis zum 31.10.2026
PDF, 80 kB
Satzung über Erlaubnisse für Sondernutzungen in Gemeindestraßen und Ortsdurchfahrten
PDF, 517 kB
Satzung zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach § 8 a BNatSchG
PDF, 370 kB
Sondernutzungsgebührensatzung
PDF, 701 kB
Vergnügungssteuersatzung
PDF, 660 kB
Kontakt
Frau Andrea Boos
Sachbearbeiterin im Hauptamt, Standesbeamtin
Bachstraße 18
38729 Lutter am Barenberge
Telefon: 05383 9601-13
Fax: 05383 907889
E-Mail
oder
Kontaktformular